Synästhesie. Mein A ist gelb.

Meine Buchstaben sind bunt. Mein A ist gelb und mein E ist rot. Ich habe Synästhesie. Die Wissenschaft vermutet, dass bei Synästhesie Hirnarreale miteinander vernetzt sind, die es normalerweise nicht sind. Dadurch verbinden sich verschiedene Sinnesorgane. Manche Synästhetiker sehen Töne oder schmecken Buchstaben. Bei mir ist vieles mit dem Sehsinn verknüpft, vor allem Buchstaben und gesprochene Wörter.

Meistens ist es mir ganz egal, was ich da sehe, schließlich war es schon immer so. Dachte das wäre ganz normal und jeder hätte das. Konnte ich damals ja nicht ahnen, dass meine völlig normale Welt gar nicht so üblich ist. Aber manchmal wenn ich gelangweilt irgendwo rumsitze, gucke ich mir bewusst meine bunte innere Welt an. Sie ist einfach so hübsch und detailliert.

Mein A ist gelb. Ein sehr sonniges klares Gelb. Im Gegensatz zum L, was zwar auch kräftig gelb ist, aber einen starken Orangestich hat. Wenn ich ein getipptes I sehe, ist es entweder weiß, solange mein Gehirn denkt, es wäre ein großes weißes i oder sobald ich merke dass es eigentlich ein kleines L ist, wird das l automatisch gelborange.

Meine Zahlen sind ebenfalls bunt. Außerdem haben sie ein Geschlecht und ein Alter. Die 1 ist ein kleines Kind und hat die Farbe von schillerndem Eis. Die 7 ist lila, weiblich und eine alte Hexe. Die hellgrüne 8 ist ein netter Mann so um die 40. Die dunkelrote 6 ist eine mütterliche Frau so um die 50. Die sehr dunkle 9 ist so alt wie das Universum. Die 0 ist durchsichtig, hat weder Alter noch Geschlecht.

Ich mag die Zahl 1024, weil sie eine besondere schöne Gesamtkomposition an Farben hat. Mein Name Jasmin ist leider nicht so schön, weil der so komisch lachsfarben plus gelb ist. Aber zusammen mit den Farben von meinem neuen Nachnamen gefällt mein Name mir endlich besser.

Jedes gehörte oder von mir gedachte Wort sehe ich automatisch wie einen inneren endlos mitlaufenden bunten Untertitel vor mir. Erst als ich 15 Jahre alt war, erfuhr ich, dass das nicht bei allen Menschen so ist. Es hat mich anfangs sehr schockiert, dass mein komplettes Denken scheinbar anders funktioniert. Und es hat mich schockiert, wie ich das all die Jahre nicht bemerken konnte. Aber ich liebe natürlich mein inneres buntes Textband. Ich bin jetzt stolz darauf und freue mich darüber.

Man vermutet übrigens wegen MRT-Untersuchungen, dass alle Babys bis zum Alter von 3 Monaten noch Synästhesie haben, aber sich das bei den meisten Menschen mit dem Alter verwächst. Also fragt mal eure Babys, was die noch so sehen 😄

Wenn ihr gerne mehr über Synästhesie wissen wollt, schreibe ich gerne mehr oder ihr lest euch zB den ellenlangen Wikipedia-Artikel durch.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert