Erziehungsstile und Apfelkuchen

Für mich ist Erziehung ein bisschen wie beim Kochen. Manche können intuitiv sehr gut kochen. Sie brauchen keine Kochbücher, sondern entdecken alles für sich selber und die ganze Familie ist glücklich. Andere Menschen wiederum profitieren von Ratgebern, weil sie Zuhause leider nur verkochtes, langweiliges Essen gelernt haben und die Familie damit unglücklich ist. Es gibt verschiedene Koch- und Erziehungsstile und noch viel mehr verschiedene Rezepte. Nicht jedes Rezept passt zu jeder Familie. Manche mögen den Apfelkuchen lieber fluffig, anderen sind die Röstaromen wichtiger. Manche denken sie haben das einzig wahre Rezept gefunden und schreiben darüber Ratgeber, obwohl ihr Apfelkuchenrezept gar nicht für jede Familie das beste Rezept ist. Geschmäcker und Bedürfnisse sind verschieden. Ich zum Beispiel mag meinen Apfelkuchen gerne bedürfnisorientiert und verspielt, aber auf keinen Fall trocken.

Übertragen auf das Thema Erziehung will ich damit sagen, dass es manchmal gut ist, wenn man sich mit anderen austauscht, um seine eigenen Entscheidungen zu hinterfragen und vielleicht sogar in Zukunft zu ändern und zu verbessern. Trotzdem muss jede Familie ihren eigenen Weg finden, mit dem alle zufrieden sind. Hauptsache es sind Äpfel drin 😀

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert